Bei Legacy-Betriebssystemen, die den End-of-Support-Termin des Plattformanbieters erreicht haben, fehlen häufig Sicherheitsfunktionen und Updates, die in neueren Systemen vorhanden sind. Dies macht sie zu leichteren Zielen für Angriffe. Unternehmen und Organisationen in Branchen wie der Fertigung und dem Gesundheitswesen müssen jedoch häufig Endpoints mit veralteten Betriebssystemen für spezialisierte Systeme wie Maschinen und medizinische Geräte betreiben.
Das Upgrade und der Austausch von Endpoints in Betriebstechnologie-Umgebungen (OT) fällt in einigen Fällen schwierig aus und wird dadurch zu teuer. Das wiederum führt dazu, dass Geräte ungesichert bleiben oder zusätzliche Sicherheitslösungen und -maßnahmen erforderlich sind.
Damit Sie diese Anforderungen Ihrer Kunden erfüllen können, haben wir Sophos Endpoint for Legacy Platforms eingeführt – ein neues Add-on, das umfassende Sicherheit für eine Reihe von Windows- und Linux-Endpoint- und Serverbetriebssystemen bietet, deren Standard-End-of-Support-Datum bereits abgelaufen ist.
Vorteile für Kunden
- Vereinfachen Sie die Bereitstellung und Verwaltung von Endpoint Security auf allen Geräten.
Sicherheitslösungen, die den Support auf moderne Betriebssysteme beschränken, zwingen Unternehmen und Organisationen dazu, separate Lösungen für Legacy- und nicht mehr unterstützte Systeme bereitzustellen. Dies erschwert die Verwaltung für IT- und Sicherheitsteams zusätzlich. Sophos Endpoint-Kunden profitieren von branchenführender Sicherheit für ältere und moderne Plattformen auf einer zentralen Plattform – Sophos Central. - Schützen Sie wichtige Geräte über die Support-Zeiträume der Betriebssystemanbieter hinaus.
Mit Sophos Endpoint for Legacy Platforms können Kunden eine Vielzahl von Windows- und Linux-Betriebssystemen über die standardmäßigen End-of-Support-Termine von Plattformanbietern hinaus schützen. - Legacy-Systeme, die durch Technologien der nächsten Generation geschützt sind.1
Web, Application und Peripheral Control reduzieren die Bedrohungsfläche und blockieren gängige Angriffsvektoren auf Legacy- und nicht mehr unterstützten Geräten Ihrer Kunden. Deep-Learning-KI-Modelle schützen wiederum sowohl vor bekannten als auch vor komplett neuen Angriffen. CryptoGuard-Anti-Ransomware- und Anti-Exploitation-Technologien stoppen Bedrohungen schnell, damit IT-Teams mit begrenzten Ressourcen weniger Vorfälle analysieren und lösen müssen. - Komplexe Angriffe beseitigen, die durch Technologie allein nicht gestoppt werden können. 2
Legacy-Geräte und Geräte, die nicht mehr unterstützt werden, sind attraktive Ziele, die gerne von Gegnern ausgenutzt werden. Mit den KI-basierten EDR- und XDR-Tools von Sophos können Sie und Ihre Kunden verdächtige Aktivitäten auf allen Geräten – auch auf Legacy-Plattformen – erkennen, analysieren und darauf reagieren. Kunden mit begrenzten internen Ressourcen können die branchenführenden MDR-Services von Sophos nutzen, um Bedrohungen in ihrer gesamten IT-Umgebung zu überwachen und darauf zu reagieren.
Vorteile für Sophos-Partner
Mit Sophos Endpoint for Legacy Platforms können Sie Ihre Reichweite erweitern und mehr Kunden binden.
- Gewinnen und binden Sie Kunden mit Legacy- und nicht mehr unterstützten Systemen, die Endpoints nicht gemäß dem EOS-Zeitrahmen des Plattformanbieters aktualisieren können.
- Generieren Sie zusätzliche Umsätze mit einer Add-on Subscription für Sophos Endpoint-, XDR- und MDR-Angebote.
- Etablieren Sie sich in neuen Märkten, in denen Kunden Unterstützung für ältere Plattformen wie OT-Systeme benötigen.
- Setzen Sie sich gegen andere Anbieter durch, die erweiterten Support für ältere Plattformen anbieten.
An wen kann ich Sophos Endpoint for Legacy Platforms verkaufen?
Sophos Endpoint for Legacy Platforms kann an jeden Sophos Endpoint-, Sophos XDR- oder Sophos MDR-Kunden verkauft werden – einschließlich Taegis XDR/MDR-Kunden, die Sophos Endpoint verwenden.
Zu den idealen Zielkunden gehören:
- Unternehmen und Organisationen mit kritischen Systemen und Geräten, auf denen veraltete oder nicht mehr unterstützte Betriebssystemen ausgeführt werden, z. B. in den Bereichen Fertigung, Gesundheitswesen und Energie.
- Unternehmen und Organisationen mit großen Endpoint-Umgebungen, die Schwierigkeiten haben, vor Ablauf der Support-Fristen des Plattformanbieters vollständig auf neuere Betriebssystemversionen zu aktualisieren.
- Kunden, die derzeit unterschiedliche Endpoint Security-Lösungen für Legacy- und moderne Plattformen verwenden.
Wie wird die Lösung lizenziert?
Sophos Endpoint for Legacy Platforms ist ein Add-on für Sophos Endpoint, Sophos XDR und Sophos MDR. Die Lizenz muss in Verbindung mit einer gültigen Sophos Endpoint oder Sophos Workload Protection Subscription verwendet werden – entweder als befristete Lizenz oder über eine monatliche MSP Flex-Abrechnung.
Sophos Endpoint for Legacy Platforms wird zu einem Pauschalpreis für Gerätepakete (1–499, 500–999 usw.) verkauft. Dies erleichtert den Kauf für Kunden, da sie nicht genau wissen müssen, wie viele Legacy-Geräte derzeit in ihrer Umgebung ausgeführt werden.
Subscription:
Produktcode (Laufzeit): Produktcode (MSP Flex): |
Sophos Endpoint for Legacy Platforms*
CW7-SUP CW7-SUP-MSP |
* Diese Lizenz hieß bislang „Central Extended Support for Server 2012/2012 R2“
Welche Betriebssysteme werden derzeit unterstützt?3
Sophos Endpoint for Legacy Platforms unterstützt derzeit die folgenden Plattformen (das End-of-Support-Datum variiert je nach Plattform):
- Windows 7
- Windows 8.1
- Windows Server 2008 R2
- Windows Server 2012/2012 R2
- Red Hat Enterprise Linux 7
- CentOS 7
- Oracle Linux 7
- Debian 10
- Ubuntu 18.04 LTS
Branchenführende Sicherheit für Legacy-Systeme
Minderwertige Lösungen reichen für die Legacy-Geräte Ihrer Kunden nicht aus. Geräte, auf denen nicht mehr unterstützte Betriebssysteme ausgeführt werden, sind für Organisationen oft von entscheidender Bedeutung. Deswegen verdienen diese Systeme den stärksten Schutz durch einen bewährten, marktführenden Endpoint Security-Anbieter.
- Sophos wurde kürzlich zum 16. Mal in Folge im Gartner® Magic Quadrant™ für Endpoint Protection Platforms als Leader eingestuft.
- Sophos wurde 2025 auch im vierten Jahr in Folge als „Customers’ Choice“-Anbieter im Gartner® Peer Insights™ Voice of the Customer Report für Endpoint Protection Platforms und im erstmalig veröffentlichten Voice of the Customer Report für Extended Detection and Response ausgezeichnet. Dadurch sind wir der einzige Anbieter, der in beiden Reports die „Customers’ Choice“ war.
- Sophos wird als einzige Anbieter in allen G2 Overall Grid® Reports vom Frühjahr 2025 für Endpoint Protection Suites, Endpoint Detection and Response (EDR), Extended Detection and Response (XDR), Firewall Software und Managed Detection and Response (MDR) als ein „Leader“ geführt.
Wie kann ich mehr erfahren?
In den folgenden Ressourcen erfahren Sie mehr über Sophos Endpoint for Legacy Platforms:
1 Die Schutzfunktionen variieren je nach Plattform. Detaillierte Informationen finden Sie in der Produkt-Dokumentation.
2 Die Funktionen von XDR und MDR variieren je nach Plattform. Die Sophos MDR Breach Protection Warranty ist für Legacy-Plattformen nicht verfügbar. Detaillierte Informationen finden Sie in der Produkt-Dokumentation.
3 Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung richtig. In der Produkt-Dokumentation finden Sie Informationen zu aktuell unterstützten Plattformen und End-of-Support-Terminen.