Die Integration von Sophos/Secureworks schreitet schnell voran – jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Partner, von den Vorteilen zu profitieren, den sie bietet.
Bald werden Taegis-Kunden Sophos Endpoint automatisch in ihrer aktuellen Lösung erhalten. Dadurch können sie andere Endpoint-Produkte entfernen und Cybersecurity-Budget freisetzen. Sophos-Kunden haben jetzt Zugriff auf von Experten geleitete Beratungsdienste, und alle Kunden und potenziellen Kunden profitieren von unserem neuen vereinheitlichten Angebot für die Notfallreaktion auf Vorfälle.
Die Bereitstellung dieses Integrationsniveaus in nur wenigen Monaten ist außergewöhnlich – mit der 16-maligen Anerkennung von Sophos als Leader im Gartner Magic Quadrant for Endpoint Protection und den leistungsstarken XDR-Fähigkeiten von Taegis bringen wir eine erstklassige Präventions- und Reaktionsplattform auf den Markt.
Wir sehen bereits einen starken Aufwärtstrend, da Kunden von veralteten MDR-Anbietern umsteigen und neue Innovationen in Sicht sind. Das ist erst der Anfang.
Schauen Sie sich das Video zu Integrations-Updates unten an, um zu sehen, was Sie als Nächstes erwartet.
Zu einem Abschnitt springen:
- Releases: Aktuelle Produkt-, Service- und Plattformverbesserungen
- Anerkennung: Auszeichnungen von Gartner, G2, SE Labs und AV-TEST
- Ressourcen: Thought Leadership und die Ransomware-Reports 2025
RELEASES
Integrations-Update für Secureworks-Kunden und -Partner
Die Umsetzung des Integrationsplans von Sophos/Secureworks schreitet gut voran. Um die Kunden und Partner von Secureworks über den Integrationszeitplan auf dem Laufenden zu halten, haben Joe Levy, CEO, und das Produktmanagementteam ein 12-minütiges Video mit aktuellen Informationen zur Integration aufgenommen, das Sie an Kunden und Teammitglieder weitergeben können.
Jetzt verfügbar: Sophos Emergency Incident Response
Im Juni haben wir das erste gemeinsame Angebot der Portfolios von Sophos und Secureworks gestartet: Sophos Emergency Incident Response. Dieser 24/7-Service bietet Remote- und Onsite-Support für Organisationen, die einem aktiven Cyberangriff ausgesetzt sind, und führt sie durch jede Phase des Incident-Response-Lebenszyklus – von der ersten Untersuchung und Forensik bis zur Bereinigung, Bedrohungsreduzierung und Post-Incident-Berichterstattung. Der Service wird stündlich abgerechnet und bietet robuste neue IR-Funktionen, wenn sie am dringendsten benötigt werden. Mehr erfahren.
Sophos Advisory Services | Neue Sicherheitstestdienste verfügbar
Die Sophos Advisory Services bauen auf den Serviceangeboten von Secureworks auf und bieten eine fachkundige, unabhängige Anleitung, um Organisationen bei der Identifizierung von Schwachstellen, der Stärkung ihrer Abwehr und der Optimierung ihrer Widerstandsfähigkeit zu helfen. Derzeit bieten wir drei vollständig verkaufsfähige Sicherheitstest-Serviceangebote (unter Verwendung von Secureworks-SKUs) an, weitere folgen:
- Interne und externe Penetrationstests von Sophos
- Sophos Wireless-Netzwerkpenetrationstests
- Sophos Web Application Security Assessment
Schauen Sie sich die Advisory Services-Ressourcen im Sophos Partner-Portal an, um mehr über unsere Services und deren Positionierung zu erfahren. Halten Sie auch die Augen offen, bald wird die Lösung eingeführt.
Jetzt verfügbar: Sophos Firewall v21.5
Die neueste Version unserer anerkannten Firewall führt viele angeforderte Funktionen ein, einschließlich Sophos NDR Essentials, der weltweit ersten Integration von Netzwerkerkennung und -reaktion in einer Firewall. Sie wird über die Cloud bereitgestellt, um Leistungseinbußen zu vermeiden, und bietet „NDR lite“-Funktionen, die verdächtige Aktivitäten am Netzwerk-Gateway erkennen. Sie ist ohne zusätzliche Kosten mit Xstream Protection auf Hardware der XGS-Serie erhältlich und stellt für Kunden leistungsstarke NDR-Funktionen und für Partner ein wertvolles Unterscheidungsmerkmal dar. Mehr erfahren.
Sophos Managed Risk | Internal Attack Surface Management (IASM) jetzt verfügbar
Sophos Managed Risk wurde um leistungsstarke IASM-Funktionen erweitert. Der Dienst kann nun Schwachstellen im internen Netzwerk einer Organisation identifizieren, indem die branchenführende Tenable Nessus-Technologie genutzt wird. Hier erfahren Sie mehr. Sehen Sie sich auch die wichtigsten Funktionen und Vorteile unten an:
- Umfassendes Schwachstellen-Management: Führt reguläre, automatisierte Scans zur Ermittlung von Sicherheitslücken durch, die Geräte im Netzwerk in Gefahr bringen.
- KI-gestützte Priorisierung: Bestimmt auf intelligente Weise, welche Schwachstellen das größte Risiko darstellen und sofort behoben werden müssen. Das hilft dem Unternehmen, seine Patching- und Bereinigungsaufgaben besser zu organisieren.
- Einheitlicher, von Experten geführter Service: Anders als Anbieter mit separaten EASM- und IASM-Produkten bietet Sophos einen integrierten Managed Service, der von branchenführender Tenable-Technologie unterstützt wird.
Sophos MDR | Promovideo zur Microsoft 365-Integration
Während Sophos MDR Telemetriedaten aus den Umgebungen unserer Kunden nutzt, um Bedrohungen zu erkennen und zu neutralisieren, ist einer der bedeutendsten Vorteile – und ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal des Sophos MDR-Services – unsere Integration mit Microsoft 365 für alle Kunden, unabhängig davon, welche Microsoft-Lizenz sie verwenden. Schauen Sie sich das neue Promo-Video an, um mehr zu erfahren, und teilen Sie es mit Ihren Kontakten.
Sophos MDR/XDR | Neue Integritäts-Alerts für Integrationen
Sophos Central generiert nun Alerts, wenn sich eine Integration eines Drittanbieters seit 24 Stunden in einem fehlgeschlagenen oder Offline-Zustand befindet. Die Alert-Funktion wurde zunächst im Juni für die Integration in die Microsoft 365 Management-API eingeführt und wird jetzt für alle Drittanbieterintegrationen in Sophos Central unterstützt. Mehr erfahren.
Sophos XDR | GenAI-Funktionen sind jetzt GA
Auf Generative AI basierende Funktionen ermöglichen schnellere Untersuchungen, tiefere Einblicke und eine einfachere Produktanwendung. Dies erlaubt uns, allen Kunden unabhängig von ihrer Größe einen mächtigen Vorteil zu verschaffen. Die Funktionen KI-Suche, KI-Fallzusammenfassung und KI-Befehlsanalyse sind nun für alle Sophos XDR-Kunden allgemein verfügbar. Und freuen Sie sich auf spannende Neuigkeiten zum Sophos KI-Assistenten!
Sophos Switch | Switch-Stapel jetzt in Sophos Central verfügbar
Switch-Stapel ist eine neue Funktion in Sophos Central, die es Netzwerkadministratoren ermöglicht, eine Gruppe von Switches als logische Einheit zu verwalten. Dies spart Zeit und Aufwand bei der Konfiguration und Verwaltung mehrerer Switches. Weitere Informationen finden Sie hier. Schauen Sie sich alternativ das Video an.
Taegis XDR | Erweiterte Plattformunterstützung für den On-Premises-Datensammler
Mit dem Taegis XDR On-Premises-Datensammler können Kunden Ereignisquellen über Syslog zur Aufnahme in den Taegis Data Lake weiterleiten. Der Datensammler unterstützt jetzt den Nutanix AHV Hypervisor. Mehr erfahren.
SophosLabs Intelix | Statische Analyse zeigt eingebetteten Text auf
SophosLabs Intelix bietet jetzt eingebetteten Text aus Binärdateien im Tab „Threat Analyst“, der wichtige Textindikatoren wie C2-Domänen und Dateipfade aufzeigt. Die Zeichenfolgen sind nach Typ gruppiert, durchsuchbar und können heruntergeladen werden, wodurch Bedrohungsuntersuchungen ohne externe Tools optimiert werden. Dieses Update verbessert die Unterstützung für MDR- und XDR-Workflows und bald kommen weitere Funktionen hinzu.
ANERKENNUNG
Gartner: Bereits zum 16. Mal in Folge wurde Sophos im Gartner Magic Quadrant 2025 für Endpoint Protection Platforms (EPP) zum „Leader“ gekürt. Mehr erfahren.
- Frost & Sullivan: Sophos ist ein Leader im Frost Radar™ Report für Managed Detection and Response 2025. Mehr erfahren.
- AV-Comparatives: Sophos Endpoint (Windows) erzielte eine beachtliche Blockierrate von 99,1 % bei nur 6 False Positives. Ergebnisse ansehen
- SE Labs: Sophos erhielt AAA-Bewertungen bei den neuesten Tests und gewann in diesem Jahr vier Auszeichnungen bei den SE LABS ® Awards 2025:
- Auszeichnung von SE Labs in der Kategorie „Enterprise Endpoint“ (Windows)
- Auszeichnung von SE Labs in der Kategorie „Small Business Endpoint“ (Windows)
- Auszeichnung von SE Labs in der Kategorie „Small Business Managed Service Provider Solution“
- Auszeichnung von SE Labs in der Kategorie „Small Business Security Innovator“
RESSOURCEN
Vordenkerrolle bei Bedrohungen
Sophos X-Ops, einschließlich der Counter Threat Unit (CTU), führen weiterhin an vorderster Front, wenn es um die Forschung zu Sicherheitsbedrohungen geht. Das sind unsere aktuellen Veröffentlichungen:
- DragonForce actors target SimpleHelp vulnerabilities to attack MSP, customers: Ein aktueller Sophos MDR-Fall zeigt, wie Angreifer das Remote-Überwachungstool eines MSP manipulierten, um einen weitreichenden DragonForce-Ransomware-Angriff zu starten. Mit Datenexfiltration und doppelter Erpressung betont dieser Vorfall die zunehmenden Risiken für Dienstleister und ihre Kunden.
- Beyond the kill chain: What cybercriminals do with their money: In dieser fünfteiligen Artikelreihe untersucht Sophos X-Ops die Auswirkungen und Chancen, die sich durch das Vordringen von Bedrohungsakteuren in reale Branchen und Verbrechen ergeben.
Ransomware-Report 2025
Der Ransomware-Report 2025 ist mit Datenpunkten gefüllt, um Verkaufsgespräche zu unterstützen und die branchenführende Position von Sophos aufzuzeigen. Somit ist er eine fantastische Ressource für alle Go-to-Market-Teams. Der Bericht enthüllt die Ursachen und geschäftlichen Folgen von Ransomware im Jahr 2025, einschließlich einzigartiger Einblicke, warum Organisationen angegriffen werden, Wiederherstellungskosten, Lösegeldzahlungen, Auswirkungen auf IT- und Cybersecurity-Teammitglieder und mehr.