Unser Early-Access-Programm (EAP) zur neuesten Version der Sophos Firewall ist jetzt verfügbar. Dieses Update bringt mehrere „Secure by Design“-Verbesserungen und viele der von Ihnen am häufigsten nachgefragten Funktionen.
Konzipiert für maximale Sicherheit
Die internetbasierte Infrastruktur ist in letzter Zeit zunehmend Angriffen ausgesetzt. Dabei werden Sicherheitslücken und andere Schwächen ausgenutzt, um in den Netzwerken Fuß zu fassen.
Wie Sie wissen, nehmen wir bei Sophos Sicherheit sehr ernst und haben in den letzten Versionen in die Implementierung vieler „Secure By Design“-Prinzipien investiert, um das Produkt zu härten und es zu einem wesentlich schwierigeren Ziel zu machen. Diese Version bringt „Secure by Design“ auf ein ganz neues Niveau.
Sophos Firewall Health Check
Eine starke Security Posture hängt davon ab, dass Sie Ihre Firmware auf dem neuesten Stand halten und sicherstellen, dass Ihre Firewall optimal konfiguriert ist. Mit der neuen Health Check-Funktion von Sophos Firewall v22 können Sie die Konfiguration Ihrer Firewall wesentlich einfacher prüfen und anpassen. Diese neue Funktion wertet Dutzende verschiedener Konfigurationseinstellungen Ihrer Firewall aus und vergleicht sie mit CIS-Benchmarks und anderen Best Practices. So erhalten Sie sofortige Einblicke in Bereiche, die möglicherweise gefährdet sind. Sie identifiziert alle Hochrisikoeinstellungen und bietet Empfehlungen mit schnellem Drilldown zu den Problembereichen, sodass Sie diese ganz einfach beheben können.
Der Status des Health Check wird in einem neuen Control Center-Widget angezeigt und ein vollständiger Bericht ist unter dem Hauptmenüpunkt „Firewall Health Check“ verfügbar.


Weitere Secure By Design-Verbesserungen:
- Xstream-Architektur der nächsten Generation – führt eine völlig neue, zukunftorientierte Steuerebene ein, die für maximale Sicherheit und Skalierbarkeit neu konzipiert wurde. Die neue Steuerebene ermöglicht die Modularisierung, Isolation und Containerisierung von Diensten wie zum Beispiel IPS, damit diese wie „Apps“ auf der Firewall-Plattform ausgeführt werden können. Darüber hinaus ermöglicht sie eine vollständige Trennung von Berechtigungen für zusätzliche Sicherheit. Hochverfügbarkeitsbereitstellungen profitieren jetzt auch von einer automatischen Behebungsfunktion, die den Systemstatus kontinuierlich überwacht und Abweichungen zwischen Geräten automatisch behebt.
- Gehärteter Kernel – Die Xstream-Architektur der nächsten Generation im Sophos Firewall OS basiert auf einem neuen gehärteten Kernel (v6.6+), der verbesserte Sicherheit, Leistung und Skalierbarkeit bietet, um aktuelle und zukünftige Hardware optimal zu nutzen. Der neue Kernel sorgt für eine stärkere Isolation und eine bessere Abwehr von Seitenkanalangriffen und umfasst Maßnahmen gegen CPU-Schwachstellen (Spectre, Meltdown, L1TF, MDS, Retbleed, ZenBleed, Downfall). Er bietet außerdem gehärtete Benutzerkopien, Stack Canaries und Kernel Address Space Layout Randomization (KASLR).
- Remote Integrity Monitoring – Sophos Firewall OS v22 integriert jetzt unseren Sophos XDR Linux Sensor, der eine Echtzeitüberwachung der Systemintegrität ermöglicht, einschließlich nicht autorisierter Konfigurationen, Regelexporten, Ausführungsversuchen bösartiger Programme, Dateimanipulationen und mehr. Dadurch können unsere Sicherheitsteams, die unsere gesamte Sophos Firewall-Installationsbasis proaktiv überwachen, Angriffe besser erkennen, untersuchen und schneller darauf reagieren. Dies ist eine zusätzliche Sicherheitsfunktion, die kein anderer Firewall-Anbieter bietet.
- Neue Anti-Malware-Engine – Sophos Firewall OS v22 integriert die neueste Anti-Malware-Engine von Sophos mit verbesserter Zero-Day-Echtzeit-Erkennung neuer Bedrohungen mithilfe globaler Reputationsabfragen. Sie nutzt die umfangreiche Cloud-Datenbank bekannter schädlicher Dateien von SophosLabs voll aus und wird alle 5 Minuten oder häufiger aktualisiert. Darüber hinaus werden KI- und ML-Modellerkennungen eingeführt und SophosLabs erhält verbesserte Telemetriedaten, um die Analyse neuer erkannter Bedrohungen zu beschleunigen.
Weitere Verbesserungen bei Sicherheit und Skalierbarkeit:
- Firmware-Updates über SSL und Zertifikats-Pinning gewährleisten Authentizität
- Verbesserungen bei der Protokollierung von Active Threat Response verbessern die Transparenz
- Die Bedrohungsbewertung von NDR Essentials ist in den Protokollen enthalten und bietet zusätzliche Einblicke
- Auswahl des NDR Essentials-Rechenzentrums für Datenspeicherungsanforderungen
- Sofortige Webkategorie-Alerts für Bildungseinrichtungen
- Verbesserungen der XML API-Access Control mit zusätzlicher Granularität
- TLS 1.3-Unterstützung für den Gerätezugriff für die Web Admin Console und Portale
Optimierte Verwaltung und mehr Benutzerfreundlichkeit:
- Verbesserte Navigationsleistung
- Hardwareüberwachung für SNMP mit herunterladbarer MIB
- sFlow-Überwachung für Echtzeit-Transparenz
- Einstellungen für den NTP-Server sind standardmäßig „Vordefinierte NTP-Server verwenden“
- UI-Verbesserungen für XFRM-Schnittstellen mit Paginierung und Such-/Filteroptionen
SG UTM-Funktionen:
Da Sophos UTM bald das End-of-Life erreicht (30. Juli 2026), werden einige Migrationskunden diese zusätzlichen Funktionen zu schätzen wissen:
- SHA 256- und 512-Unterstützung für OTP-Token
- MFA-Unterstützung für WAF-formularbasierte Authentifizierung
- Audit-Trail-Protokolle mit Vorher- und Nachher-Verfolgung zur Erfüllung aktueller NIST-Standards
Umfassende Informationen
Einen umfassenden Überblick über die leistungsstarken neuen Funktionen und Verbesserungen erhalten Sie in unserem Guide zu den Neuerungen in v22.
Jetzt mehr erfahren
Um mehr über diese leistungsstarken neuen Angebote zu erfahren und darüber, wie Sie Ihren Kunden echten Mehrwert bieten können, nehmen Sie an einem exklusiven Partner-Launch-Webinar in der Sophos Academy teil.
Launch-Webinare:
Ankündigung der Sophos Firewall v22
📅 APJ: 9. Dez. 2025 | Jetzt registrieren
📅 EMEA: 10. Dez. 2025 | Jetzt registrieren
📅 AMER: 10. Dez. 2025 |Jetzt registrieren
Jetzt am EAP teilnehmen:
Sie können das Upgrade Package oder den Installer für v22 von der EAP-Registrierungsseite für Sophos Firewall v22 herunterladen. Geben Sie einfach Ihre Kontaktdaten an, um die Download-Links direkt per E-Mail zu erhalten.
Im Rahmen des EAP erhalten Sie Support über unsere Foren in der Sophos Firewall Community.
Senden Sie Ihr Feedback über die Option oben in jedem Bildschirm Ihrer Sophos Firewall (siehe rote Hervorhebung unten) oder über die Community-Foren.
